
EFX Kre-Alkalyn - 240 Kapseln
Mit dem EFX Kre-Alkalyn hat die Firma All American EFX eine Innovation unter den Kreatinprodukten auf den Markt gebracht. Die patentierte Formel beinhaltet Kreatinmonohydrat, welches ph-Stabil ist und mit einem Säurepuffer versehen wurde. Kre-Alkalyn wurde von der US-Firma All American EFX erfunden, die ihre Produkte einem aufwendigen Testverfahren unterzieht. Nur EFX verwendet die patentierte Originalformel, welche pro Kapsel 750mg alkalisches Kreatinmonohydrat liefert.
Was bedeutet Kre-Alkalyn?
Kre = Kreatin, Alkalyn = alkalisch. Kreatin ist eine natürliche Substanz die zu etwa 1-2g pro Tag vom Menschen in Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse aus den Aminosäuren Arginin, Methionin und Glycin gebildet wird. Bei Sportlern und Menschen mit hohen körperlichen Belastungen kann es Sinn machen, vermehrt Kreatin durch die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen.

Was ist alkalisch?
Als alkalisch bezeichnet man wässrige Lösungen mit einem pH-Wert größer als 7. Als stark alkalisch werden basische Lösungen mit einem pH-Wert zwischen 10 und 14 bezeichnet. Als Regel gilt: je niedriger der pH-Wert desto schneller geht die Aufspaltung in das Abbauprodukt Kreatinin von statten, welches nicht mehr vom Körper als Energie genutzt werden kann. Auch der pH-Wert des Blutes und die Magensäure begünstigen den Abbau zu Kreatinin. Herkömmliches Kreatinmonohydrat hat einen pH-Wert von 6,9 ist also in wässriger Lösung sauer. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass ab einem pH-Wert von 7 der Abbau zu Kreatinin vermindert wird, ab einem Wert von 12 sogar zum erliegen kommt. Somit ist EFX Kre-Alkalyn das erste und einzige Kreatinprodukt, welches in Flüssigkeiten nicht zu Kreatinin zerfällt bevor es die Muskeln erreicht.
Inhalt: 240 Kapseln
Kre = Kreatin, Alkalyn = alkalisch. Kreatin ist eine natürliche Substanz die zu etwa 1-2g pro Tag vom Menschen in Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse aus den Aminosäuren Arginin, Methionin und Glycin gebildet wird. Bei Sportlern und Menschen mit hohen körperlichen Belastungen kann es Sinn machen, vermehrt Kreatin durch die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen.

Als alkalisch bezeichnet man wässrige Lösungen mit einem pH-Wert größer als 7. Als stark alkalisch werden basische Lösungen mit einem pH-Wert zwischen 10 und 14 bezeichnet. Als Regel gilt: je niedriger der pH-Wert desto schneller geht die Aufspaltung in das Abbauprodukt Kreatinin von statten, welches nicht mehr vom Körper als Energie genutzt werden kann. Auch der pH-Wert des Blutes und die Magensäure begünstigen den Abbau zu Kreatinin. Herkömmliches Kreatinmonohydrat hat einen pH-Wert von 6,9 ist also in wässriger Lösung sauer. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass ab einem pH-Wert von 7 der Abbau zu Kreatinin vermindert wird, ab einem Wert von 12 sogar zum erliegen kommt. Somit ist EFX Kre-Alkalyn das erste und einzige Kreatinprodukt, welches in Flüssigkeiten nicht zu Kreatinin zerfällt bevor es die Muskeln erreicht.
Inhalt: 240 Kapseln
Zutaten: Kre-Alkalyn (Kreatinmonohydrat), Maltodextrin, Trennmittel Magnesiumstearat, Gelatine (Kapselhülle), Farbstoffe (E129,E133: Kapselfarbstoffe)
Zusammensetzung:
Kre-Alkalyn 750mg pro Kapsel
Verzehrempfehlung und Anwendung von Kre–Alkalyn:
Trainingstage: Jeweils 1–2 Kapseln 30–60 Minuten vor und nach dem Training
Ohne Training: 2–4 Kapseln mit der ersten Mahlzeit (z.B. Frühstück)
Trainingstage: Jeweils 1–2 Kapseln 30–60 Minuten vor und nach dem Training
Ohne Training: 2–4 Kapseln mit der ersten Mahlzeit (z.B. Frühstück)
Dosierungsempfehlung von Kre–Alkalyn für Frauen und Männer
- Frauen: 1 – 2 Kapseln pro Tag
- Männer unter 90kg: 1–2 Kapseln pro Tag
- Männer über 90kg – 100kg: 2–4 Kapseln pro Tag
- Männer über 100kg: 3–4 Kapseln pro Tag
Weiterhin soll die Kre–Alkalyn Dosis nach 3 Monaten halbiert oder weggelassen werden um einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden. Nach etwa 7–14 Tagen kann man seine normale Kre–Alkalyn Einnahme wieder fortsetzen.
Inhalt: 240 Kapseln